wiederholte Destillation

wiederholte Destillation
kartotinė distiliacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. repeated distillation vok. wiederholte Destillation, f rus. повторная дистилляция, f pranc. distillation répétée, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Destillation — (hierzu Tafel »Destillationsapparate für Großbetrieb« mit Text), Trennung flüchtiger Flüssigkeiten von nicht oder schwerer flüchtigen Substanzen durch Wärme. Der Destillationsapparat besteht aus einem Gefäß, in dem das der D. zu unterwerfende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Destillation — (lat.), Abdestillieren, Abziehen, chem. Verfahren, bei dem unzersetzt flüchtige Körper in geeigneten Apparaten (Retorten oder Destillationsblasen von Glas oder Metall) durch direkte Feuerung oder mittels Wasserdampfes in Dampf verwandelt und die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spiritusfabrikation [1] — Spiritusfabrikation, die fabrikmäßige Darstellung hochprozentiger Alkohol Wassermischungen aus vergorenen Zuckersäften. Die Gewinnung des sogenannten Mineralspiritus aus Acetylen durch Ueberführung in Aethylen, Aethylschwefelsäure und Zerlegung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Branntwein [1] — Branntwein, im Allgemeinen jede durch Destillation (Brennen) aus Stoffen, welche vorher einer wenigen (geistigen) Gährung unterworfen worden, erhaltene brennbare (geistige) Flüssigkeit. I. Der B. ist ein aus Kohlenstoff, Sauerstoff u. Wasserstoff …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paraffin — Paraffin, Leuchtmaterial, welches aus den Destillationsproducten fossiler Kohlen dargestellt u. namentlich zur Bereitung von Kerzen (Paraffinkerzen, s. Kerzen E) verwendet wird. Es ist fest u. stellt im reinen Zustand eine glänzend weiße,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kienöl — Kienöl, Holzterpentinöl, durch Destillation der Wurzelstöcke von Fichten und Föhren in Deutschland, Russisch Polen und Nordamerika gewonnen. Es ist von unangenehmem Geruch, meist noch Harz enthaltend, und wird wie andre Terpentinölsorten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mineralöle — Mineralöle, die durch trockene Destillation des Stein oder Braunkohlenteers oder des Ozokerits gewonnenen Oele, wie Photogen, Solaröl, Paraffinöl u.s.w. Als erstes Destillationsprodukt erhält man Rohöl, später geht es in Paraffinöl über. Das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rektifikation — Rek|ti|fi|ka|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈veraltet〉 1.1 Berichtigung, Zurechtweisung 1.2 Läuterung 2. 〈Chem.〉 wiederholte Destillation 3. 〈Math.〉 Bestimmung der Bogenlänge eines Kurvenstückes [<lat. rectus „richtig, recht“ + facere „machen“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Theeröl — Theeröl, durch rectificirende Destillation des Theers von Steinkohlen, Braunkohlen, bituminösen Schiefern u. Torf gewonnene Flüssigkeit; dieselbe stellt ein Gemisch von verschiedenen flüchtigen Kohlenwasserstoffen dar, welche in dem Handel als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brenzliche Ole — (Empyreumatische Öle), die bei der trocknen Destillation organischer Körper sich entwickelnden, Anfangs gelb u. dünnflüssig, später immer dunkler u. dicker, zugleich mit wässeriger noch verschiedene Bestandtheile enthaltende Flüssigkeit… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”